Dokumente
Elektronische Dokumente können Sie uns über folgenden Service senden. Informationen zu Ihren Vorhaben werden so sicher und verschlüsselt übermittelt. Beachten Sie, dass ein konkreter Adressat zu benennen ist.
Informationen und Richtlinien
Die geltende Richtlinie und die ergänzenden Bestimmungen enthalten alle notwendigen Informationen zur Anbahnung und Durchführung von FuE-Projekten im Rahmen des Förderprogramms Informations- und Kommunikationstechnik.
Skizzenphase
Um die Projektskizze zu erstellen, können Sie unsere ausführliche Gliederungsvorlage nutzen. Des Weiteren reichen Unternehmen das Formular „Angaben zum Unternehmen“ sowie die Bilanz des letzten testierten Jahresabschlusses ein. Für Unternehmen, die nicht unter die KMU-Definition fallen, ist die Gewinn- und Verlustrechnung zusätzlich einzureichen.
Anträge
Wurde Ihr Vorhaben positiv bewertet, werden Sie zur Antragstellung aufgefordert. Weitere Hinweise zur Antragstellung, sowie eine Liste, welche Dokumente Sie für Ihr Teilvorhaben einreichen müssen, finden Sie unter www.iuk-bayern.de/antrag. Am Ende finden Sie außerdem noch einen Formulierungsvorschlag für eine Kooperationsvereinbarung.
Projektlaufzeit
Für Ihre bewilligten Vorhaben können Sie regelmäßig die entsprechenden Mittel abrufen. Folgende Dokumente stehen Ihnen für Mittelabrufe und Zwischenberichte zur Verfügung:

Bewilligung nach dem 01.01.2015, neue Personalpauschalen

Kann gemeinsam im Verbund erstellt werden, wobei die individuellen Beiträge eines jeden Partners deutlich zu erkennen sein müssen.

Von jedem Verbundpartner zusammen mit der (gemeinsamen) Langfassung einzureichen.
Projektabschluss
Nach Abschluss des Projektes ist ein Verwendungsnachweis zu erstellen. Bitte verwenden Sie dazu folgende Vorlagen: